Die vom Regierungsrat ausgearbeitete Vorlage hätte dem Grossen Rat ein Instrument in die Hand gegeben, jeweils zusammen mit der Beratung der Jahresrechnung Mitte Jahr bei guten Rechnungsabschlüssen eine Steuerrückvergütung zu beschliessen. Eine unheilige Allianz der SVP-Fraktion zusammen mit SP, Grüne und Grünliberalen beerdigte diesen Ansatz jedoch noch in der ersten Lesung und lehnte das Gesetz ab. Damit beraubt sich das Kantonsparlament der Möglichkeit, Finanz- und Steuerpolitik im Kanton aktiver mitzugestalten und auf aktuelle Umstände gezielt zu reagieren. Dies ist ebenso unverständlich wie bedauerlich.
Silvan Hilfiker, Präsident FDP-Fraktion: «Die Ablehnung der Vorlage für eine Steuerrückerstattung durch die unheilige Allianz der SVP mit den Linksparteien ist Realsatire pur. Der Grosse Rat lehnt es ab, eine Möglichkeit zu schaffen, künftig zu viel erhobene Steuern an die Bevölkerung zurück zu geben. Im besten Fall wäre dieses Instrument gar nie angewendet worden, hätte aber zumindest eine allfällige Fehlbudgetierung elegant korrigiert. Die FDP lässt sich von diesem unverständlichen Entscheid aber nicht beirren und wird die Grundsätze der liberalen Steuerpolitik weiterführen. Es braucht nun umgehend eine deutliche Senkung der Kantonssteuern und zusätzlich muss die Einführung einer Steuerbremse analog der Schuldenbremse geprüft werden. Wir bleiben dran.»
Weitere Auskünfte:
Silvan Hilfiker, Grossrat, Fraktionspräsident, Tel. 079 469 75 32