Medienmitteilungen

Die Rechnung des Kantons Aargau schliesst das Jahr 2019 mit einem Überschuss von CHF 229 Mio. ab, geplant war ein Verlust von CHF 10 Mio. Die FDP.Die Liberalen Aargau begrüsst den Vorschlag des Regierungsrats, einen grossen Teil des Überschusses in die Ausgleichsreserve einzustellen. Angesichts der unsicheren Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die finanzielle Lage für den Kanton und seine Bevölkerung ist dies ein notwendiger Schritt. Mit Sicht auf künftige Herausforderungen erwartet die FDP…

Weiterlesen

Herbert H. Scholl, Zofingen, wird im Herbst bei den Gesamterneuerungswahlen des Grossen Rates nicht zur Wiederwahl antreten. Die FDP-Fraktion verliert mit Herbert H. Scholl per Ende dieser Legislatur eine Persönlichkeit, die die Aargauer Politlandschaft über Jahrzehnte geprägt hat und bis heute aktiv prägt. Partei- und Fraktionsleitung danken Herbert H. Scholl bereits heute für sein enormes Engagement für den Aargau und die FDP und wünschen ihm für die Zukunft nur das Beste.

Weiterlesen

Die Geschäftsleitung der FDP.Die Liberalen Aargau hat Landstatthalter Stephan Attiger, Vorsteher des Departementes Bau, Verkehr und Umwelt, einstimmig und mit grossem Applaus als Regierungsratskandidat zuhanden des nächsten Parteitages nominiert. Die FDP Aargau ist sehr erfreut, dass sich Stephan Attiger für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung stellt und ist überzeugt, dass die Stimmbevölkerung seinen ausgezeichneten Leistungsausweis und seine Schaffenskraft mit einer deutlichen Wiederwahl an…

Weiterlesen

Mit dem Programm «Natur 2030» als Fortsetzung des Programms «Natur 2020» geht der Kanton Aargau seinen Weg im Bereich Naturschutz und Förderung der Biodiversität weiter. Die FDP.Die Liberalen Aargau unterstützt die generellen Stossrichtungen von «Natur 2030». Die Erhöhung der Biodiversität ist zwingend notwendig; Kanton und Gemeinden können in diesem Bereich einen entscheidenden Beitrag leisten. Die FDP erwartet in der Botschaft des Regierungsrats noch genauere Informationen zu einzelnen…

Weiterlesen

Das regionale Gesamtverkehrskonzept Ostaargau («rGVK OASE») mit Zeithorizont 2040 stellt die Weichen für die Mobilität von morgen im Ostaargau. Die FDP.Die Liberalen Aargau anerkennt den Handlungsbedarf und unterstützt die vorgesehenen Richtplananpassungen. Sie basieren auf sehr detaillierten Analysen und Varianten-Evaluationen. Das Gesamtverkehrskonzept mit den fünf Handlungsfeldern macht Sinn und soll als Gesamtpaket weitergeplant werden. Die Entlastung vom Durchgangsverkehr ist eine…

Weiterlesen