INSIDE Newsletter

  • Auftakt der Parteipräsidentin – Stromversorungssicherheit: Die FDP handelt  
    von Sabina Freiermuth
  • Dossier Stromversorgungssicherheit: Aktivitäten der FDP Aargau im Überblick
  • Stärkung der inländischen Stromproduktion     
    von Silvan Hilfiker
  • Reelles Risiko einer Strommangellage: Gefährdungsanalyse muss ergänzt werden      
    von Bruno Tüscher
  • Forschungsoffensive ist gefragt: Optimierung von Stromproduktion und -speicherung mit neuen Methoden    
    von Adrian Meier
  • Kein Scherz: Wenn ein Umbau ein Neubau ist: Zusätzliche steuerliche Anreize für Investitionen schaffen     
    von Jeanine Glarner
  • Was bedeutet eine Strommangellage für Bevölkerung und Wirtschaft: Rückblick Informationstagung vom 19. März    
    von Stefan Huwyler
Weiterlesen

Inhalt:

  • Auftakt des Fraktionspräsidenten: FDP-Fraktion mit viel Energie unterwegs     
    von Silvan Hilfiker
  • Labiola kann weitergeführt werden: Grosser Rat stimmt Fortsetzung des Programms zu      von Gabriel Lüthy
  • Kredit für Neobiota-Bekämpfung: Mehr Geld für die Erhaltung der Artenvielfalt       
    von Jeanine Glarner
  • Umweltschutzpolitik der FDP Aargau: konkret, effizient, schnell       
    von Adrian Meier
  • Vorstoss zur AKB-Nachhaltigkeitsstrategie: FDP-Interpellation stellt Fragen zu Vereinbarkeit mit strategischer Ausrichtung des Kantons als Eigentümer     
    von Bernhard Scholl
  • Transparenter Prozess ist gefordert: Vakante Bankratssitze der AKB soll in jedem Fall ausgeschrieben werden     
    von Gabriel Lüthy
  • Ratsgeflüster: Neben- und Mitgeräusche der letzten Grossratssitzung
  • Versu…
Weiterlesen
  • Grundsatzpapier "Liberaler Standpunkt Stromversorgungssicherheit"   Videostatement von Adrian Meier
  • Abstimmungen vom 13. Februar 2022: Parolen FDP

Aktuelle Vorstösse

  • Fraktionspostulat Cyberkriminialität    von Bernhard Scholl
  • Wie weiter mit der KESB?   von Adrian Schoop
  • Politische Neutralität an der Mittelschule     von Adrian Schoop
Weiterlesen
  • Auftakt der Parteipräsidentin: Liberaler Standpunkt zur Stromversorgungssicherheit verabschiedet   von Sabina Freiermuth
  • Kanton kann im Land im Sisslerfeld erwerben  von Gabriel Lüthy
  • Aufarbeitung Covid-19-Betrugsverfahren: Zusätzliche Stellen für die Staatsanwaltschaft    von Bruno Gretener
  • Infrastrukturerneuerung Strassenverkehrsamt: Prüfhalle in Schafisheim wird saniert   von Philippe Ramseier
  • Konsequent unternehmensfreundliche Politik gefordert: Unbefriedigende Antwort auf FDP-Vorstoss zu Covid-Hilfsmassnahmen    von Silvan Hilfiker
  • Ratsgeflüster: Neben- und Mitgeräusche der letzten Grossratssitzung
Weiterlesen
  • Auftakt des Fraktionspräsidenten: Auf in das zweite Legislaturjahr  von Silvan Hilfiker
  • Freie Schulwahl: Fehlender Mut beim Blick in die Zukunft   von Adrian Meier
  • Stromausfall: Alarmierung der Feuerwehr nicht sichergestellt   von Jeanine Glarner
  • Neuer Bürokratiemoloch: Strassenbeleuchtungen neu bewilligungspflichtig   von Jeanine Glarner
  • Leistungsaufträge im Kanton Aargau behalten: Interpellation betr. hochspezialisierte Medizin    von Tobias Hottiger
  • Volksinitiative für die Individualbesteuerung: Grossratsfraktion sammelt Unterschriften
  • Ratsgeflüster: Neben- und Mitgeräusche der letzten Grossratssitzung
Weiterlesen
  • Videobotschaft des Fraktionspräsidenten: Grussworte zum Jahresende  von Silvan Hilfiker
  • Wichtiger Etappensieg: Steuergesetz im Grossen Rat verabschiedet   von Silvan Hilfiker (inkl. Video-Mitschnitt)
  • Steuergesetzrevision im Rückspiegel: Forderung nach Individualbesteuerung ist nicht neu   von Titus Meier
  • Doppelspurausbau in Dietikon unbestritten  von Adrian Meier
  • Bleifreie Munition und Einsatz von Schalldämpfern: Motion verlangt Änderung des Jagdgesetzes    von Tobias Hottiger
  • Ratsgeflüster: Neben- und Mitgeräusche der letzten Grossratssitzung
Weiterlesen
  • Auftakt des Fraktionspräsidenten: Schonungslose Budgetdebatte  von Silvan Hilfiker
  • Eckwerte für 2022 geklärt: Der Grosse Rat hat das Budget beschlossen  von Bernhard Scholl
  • Transparentere Politikfinanzierung: Grosser Rat überweist Motion der FDP-Fraktion    von Sabina Freiermuth (inkl. Video-Mitschnitt)
  • Amtsenthebungsinitiative: FDP-Fraktion lehnt ab – Grosser Rat stimmt zu   von Philippe Ramseier
  • Keine Abzüge für Home Office: Grosser Rat lehnt FDP-Vorstoss für steuerliche Anreize ab    von Gabriel Lüthy
  • Ratsgeflüster: Neben- und Mitgeräusche der letzten Grossratssitzung
Weiterlesen
  • Auftakt der Parteipräsidentin: Sorge tragen zu unserer Demokratie     von Sabina Freiermuth
  • Budget-Debatte im Kantonsparlament    von Bernhard Scholl
  • Video: Benjamin Böhler, Jungfreisinnige, besucht FDP-Fraktion und Grossratssitzung
  • Fraktionserklärung zur Aargauischen Kantonalbank: Bankratspräsidium soll ausgeschrieben werden       von Jeanine Glarner
  • Eidg. Abstimmungen vom 28. November: Parolen FDP Aargau im Überblick
  • Anlass FDP.Die Liberalen Seniorinnen und Senioren Aargau: Erfahrungen und Herausforderungen    von Hans-Peter Widmer
  • Ratsgeflüster: Neben- und Mitgeräusche der letzten Grossratssitzung
Weiterlesen
  • Einmal Ja, zweimal Nein und FDP-Kandidierende wählen: Videoaufruf von Parteipräsidentin Sabina Freiermuth zum Abstimmungs- und Wahlsonntag 28. November 2021  
  • Alles im Lot? Genauer hinsehen lohnt sich! Ausblick auf die Budgetberatung AFP 2022-25    von Bernhard Scholl
  • Bevölkerung und Unternehmen gezielt entlasten! Steuergesetzrevision auf der Zielgeraden   von Silvan Hilfiker
  • Eidg. Abstimmungen vom 28. November: Parolen FDP Aargau im Überblick
  • Heiratsstrafe abschaffen dank Individualbesteuerung: Jetzt die Volksinitiative unterschreiben       von Jeanine Glarner
  • Jungfreisinnige ergreifen das Referendum gegen das "Lex Netflix"     von Michael Umbricht
Weiterlesen
  • Auftakt des Fraktionspräsidenten: Ausgabefreudiger Auftakt des Grossen Rates in den Jahresendspurt     von Silvan Hilfiker
  • Grosser Rat sagt Ja zum "Gerichtsviertel" in Aarau      von Philippe Ramseier
  • Eidg. Abstimmungen vom 28. November: Parolen FDP Aargau
  • Neuer Mittelschulstandort ─ Exakt in der der geografischen Mitte des Fricktals       von Karin Faes
  • Zuständigkeiten klären: Interpellation bez.Handhabung von Internet-Domänen    von Bruno Tüscher
  • Ratsgeflüster: Neben- und Mitgeräusche der letzten Grossratssitzung
Weiterlesen