INSIDE Newsletter

  • Auftakt der Parteipräsidentin: Sorge tragen zu unserer Demokratie     von Sabina Freiermuth
  • Budget-Debatte im Kantonsparlament    von Bernhard Scholl
  • Video: Benjamin Böhler, Jungfreisinnige, besucht FDP-Fraktion und Grossratssitzung
  • Fraktionserklärung zur Aargauischen Kantonalbank: Bankratspräsidium soll ausgeschrieben werden       von Jeanine Glarner
  • Eidg. Abstimmungen vom 28. November: Parolen FDP Aargau im Überblick
  • Anlass FDP.Die Liberalen Seniorinnen und Senioren Aargau: Erfahrungen und Herausforderungen    von Hans-Peter Widmer
  • Ratsgeflüster: Neben- und Mitgeräusche der letzten Grossratssitzung
Weiterlesen
  • Einmal Ja, zweimal Nein und FDP-Kandidierende wählen: Videoaufruf von Parteipräsidentin Sabina Freiermuth zum Abstimmungs- und Wahlsonntag 28. November 2021  
  • Alles im Lot? Genauer hinsehen lohnt sich! Ausblick auf die Budgetberatung AFP 2022-25    von Bernhard Scholl
  • Bevölkerung und Unternehmen gezielt entlasten! Steuergesetzrevision auf der Zielgeraden   von Silvan Hilfiker
  • Eidg. Abstimmungen vom 28. November: Parolen FDP Aargau im Überblick
  • Heiratsstrafe abschaffen dank Individualbesteuerung: Jetzt die Volksinitiative unterschreiben       von Jeanine Glarner
  • Jungfreisinnige ergreifen das Referendum gegen das "Lex Netflix"     von Michael Umbricht
Weiterlesen
  • Auftakt des Fraktionspräsidenten: Ausgabefreudiger Auftakt des Grossen Rates in den Jahresendspurt     von Silvan Hilfiker
  • Grosser Rat sagt Ja zum "Gerichtsviertel" in Aarau      von Philippe Ramseier
  • Eidg. Abstimmungen vom 28. November: Parolen FDP Aargau
  • Neuer Mittelschulstandort ─ Exakt in der der geografischen Mitte des Fricktals       von Karin Faes
  • Zuständigkeiten klären: Interpellation bez.Handhabung von Internet-Domänen    von Bruno Tüscher
  • Ratsgeflüster: Neben- und Mitgeräusche der letzten Grossratssitzung
Weiterlesen
  • Auftakt der Vize-Fraktionspräsidentin: Finanzpolitische Realpolitik statt Goldesel-Märchen     von Jeanine Glarner
  • Hightech Zentrum wird verstetigt      von Gabriel Lüthy
  • Eidg. Abstimmungen vom 26. September: Parolen FDP Aargau
  • Frühkindliche Entwicklung: Grundlagenbericht ist erarbeitet       von Karin Faes
  • Tiefere Hürden für Volksbegehren in Gemeinden      von Philippe Ramseier
  • Aargauer Super-Sonntag am 26. September: Jetzt abstimmen und wählen!      von Stefan Huwyler
  • Ratsgeflüster: Neben- und Mitgeräusche der letzten Grossratssitzung
Weiterlesen
  • Auftakt der Parteipräsidentin: Liberal, was sonst?    von Sabina Freiermuth
  • Dank FDP-Vorstoss: Lebenslanges Lernen soll gefördert werden      von Yannick Berner
  • Ausländerstimmrecht: Keine Rechte ohne Pflichten     von Adrian Schoop
  • Klima-Artikel in die Kantonsverfassung?     von Adrian Meier
  • Parlament setzt sich über Volksentscheid hinweig: Zwang zu Eigenstromproduktion wird nochmals diskutiert    von Jeanine Glarner
  • Ratsgeflüster: Neben- und Mitgeräusche der letzten Grossratssitzung
  • Fotoimpressionen vom Fraktionsausflug in den Bezirk Muri
Weiterlesen
  • Auftakt des Fraktionspräsidenten: Zurück in Aarau    von Silvan Hilfiker
  • COVID-19: Spitäler erhalten Geld vom Kanton      von Tobias Hottiger
  • KITA: Erfolg für FDP-Vorstoss      von Karin Faes und Sabina Freiermuth
  • Neues Polizeigebäude in Aarau      von Gérald Strub
  • Interpellation zu Cyberkriminalität       von Bernhard Scholl
  • Renteninitiative: Jetzt geht es richtig los!      von Martin Mennet
  • Ratsgeflüster: Neben- und Mitgeräusche der letzten Grossratssitzung
Weiterlesen

Aktuelle Vorstösse aus der FDP-Fraktion

  • Mehr Transparenz bei der Politikfinanzierung      von Sabina Freiermuth
  • Stromversorgung sicherstellen       von Bernhard Scholl
  • Die KESB - Zeit für eine Evaluation      von Adrian Schoop
  • Chanchengleichheit beim Kanti-Eintritt        von Titus Meier
  • Die wichtiger Rolle der Hausarztmedizin        von Tobias Hottiger
     
  • Agenda: Kommende Veranstaltung der FDP Aargau
Weiterlesen
  • Auftakt des Fraktionspräsidenten: Weichen gestellt!  von Silvan Hilfiker
  • Keine Mehrheit für FDP-Standesinitiative    von Jeanine Glarner
  • Agenda: Kommende Anlässe der FDP Aargau
  • Seuchenbekämpfung bei Tieren: Einführungsgesetz genehmigt    von Karin Faes
  • Eine reformbedürftige KV-Reform   von Suzanne Marclay-Merz
  • Ratsgeflüsster: Mit- und Nebengeräusche der letzten Grossratssitzung
Weiterlesen
  • Auftakt des Fraktionspräsidenten: Für eine mehrheitsfähige Energie- und Umweltpolitik   von Silvan Hilfiker
  • Standesinitiative eingereicht: FDP verlangt Einführung des Emissionshandels     von Jeanine Glarner
  • Jahresbericht/Jahresrechnung Kt. Aargau: Schuldenabbau als Investition in die Zukunft       von Bernhard Scholl
  • Agenda: Kommende Anlässe der FDP Aargau
  • Klimainitiative: Grosser Rat verlang Gegenvorschlag    von Jeanine Glarner
  • Kantonales Integrationsprogramm verlängert      von Bruno Gretener
  • Strassengesetz in zweiter Lesung verabschiedet       von Jeanine Glarner
  • Ratsgeflüster: Neben- und Mitgeräusche der letzten Grossratssitzung
Weiterlesen

Neue Vorstösse aus der FDP-Fraktion

  • Fraktionspostulat zur Förderung von Telearbeit   von Gabriel Lüthy
  • Fraktionsinterpellation zu Covid-19-Überbrückungskrediten    von Sabina Freiermuth
  • Fraktionsinterpellation zur Aussenpolitik nach dem Scheitern des Rahmenabkommens     von Adrian Meier
  • Interpellation zur bodengebundenen Rettung im Kanton Aargau      von Tobias Hottiger

Agenda

  • Kommende Anlässe der FDP Aargau

Aktuelle Ratsgeschäfte

  • Zusammenzug Informatik Aargau im Bildungszentrum Unterentfelden  von Philippe Ramseier
Weiterlesen